Tag 75

Na, da war was los die ganze Nacht – ein Sturm ohne Ende. Und weil es an den Füßen saumässig gezogen hat, habe ich da was gegen den Wind hingelegt: meinen Foodbag mit dem ganzen Essen.Und heute beim Zeltaufbauen sehe ich, dass da gestern "irgendwas" ein Loch in mein 3 Tage altes Innenzelt geknabbert hat … und ein kleines Loch in meinen Foodbag – aber angeknabbert war nur eine Packung Ramen Nudeln – haben wohl nicht geschmeckt. Aber typisch, normalerweise verstaue ich den Foodbag in der Nacht im Rucksack – neben den gebrauchten Socken!

Egal – heute ging es erst mal zum berühmten Donner Pass (googeln!) dort erwartete uns die erste Trailmagic seit gefühlten 50 Tagen: Hiker "Dave" aus der Gegend versorgte auf dem Parkplatz alle vorbeikommenden PCT Hiker mit kaltem Bier oder Soda, bevor er selbst zum Wandern ging. Er nimmt einen Bearcanister mit eisgekühlten Getränken mit - für die PCTer, die er unterwegs trifft - sooo cool!
Mmmmh – ein zweites Frühstück. Danach ging es wieder mal munter rauf und runter, bis wir an einem Highway Rastplatz Mittag machten … leider gab es dort keinen Shop, nur gechlortes Trinkwasser.

Auf dem Weg dahin trafen wir ein wanderndes Ehepaar mit dem wir eine nette Conversation hatten:
"Are you hiking far?"
Y"es ,all the way to Canada."
No way, you are no thruhiker - you are too clean!"

Wir liefen heute insgesamt 28,3 Meilen, damit wir morgen relativ früh in Sierra City ankommen können. Dort übernachten wir im Red Moose Inn und kaufen Lebensmittel für die nächsten Tage.

Habe heute Peter (Paparazzi)  aus dem Schwarzwald wieder getroffen (zuletzt gesehen vor über 900 Meilen!) – er musste 10 Tage aussetzen und zum Zahnarzt in Lake Tahoe und Sacramento.

Meiner Rechnung nach (vor dem PCT) hatte ich gestern „temporäre Halbzeit“ – ich rechne mit 148 Tagen (immer noch). Geografische Halbzeit sollte dann in ca. 10-12 Tagen sein.

Tag 74

Ich hab geschlafen wie ein Baby – dementsprechend ging es am Morgen voll motiviert zur Sache. Es standen heute 3 größere Anstiege an, insgesamt ging es 5.668 ft. hoch und 3.852 ft. runter … auf insgesamt 26,4 Meilen – nicht schlecht für 2 alte Männer. Zunächst ging es noch einige Meilen gemeinsam auf dem TRT (Tahoe Rim Trail), einem ca. 165 Meilen langen Trail rund um den Lake Tahoe, dann trennten sich die Wege und wir waren wieder „nur“ auf dem PCT. Es ging hoch hinauf zu einer Sendestation oberhalb des Sees, wobei uns der starke Wind fast vom Berggrat blies. Teilweise kam ich mir vor wie ein Betrunkener – so schwankte ich über den Trail. 

Und der Wind begleitete uns bis zu unserem Campspot auf einem Bergrücken nicht weit vom „Tinker Knob“ … mein lieber Schwan, wenn hier nicht ein paar Bäumchen stünden, die den Sturm wenigstens etwas abhalten würden – ich würde wohl mit samt meinem Zelt davon fliegen! Aber der nächste Campspot wäre laut App 7 Meilen entfernt … das ist zu weit.

Jetzt haben wir noch ca. 49 Meilen nach Sierra City, unserem nächsten Boxenstop, dort wollen wir übermorgen Abend ankommen.

Tag 73

Abmarsch heute um 5:08 Uhr, es war gerade hell genug um nicht andauernd zu stolpern. Vorbei am Aloah Lake ging es 1.700 ft. hinauf zum "Dicks Pass "– und dann wieder hinunter zum "Dicks Lake".

Danach ging es eigentlich ziemlich eben dahin – angenehm, und wir schafften bis 17:00 Uhr 24,6 Meilen. Das war uns beiden genug für heute – gestern war ein langer Tag und morgen und die folgenden Tage wollen wir ja auch jeweils 25 Meilen machen.

Nochmal was Allgemeines zu den Amerikanern – obwohl hier alles so viel größer und voller ist in den Städten, geht es irgendwie viel entspannter zu als in good old Germany. Da drängelt und hupt keiner auf der vollen dreispurigen Straße, da schreit keiner im Supermarkt von hinten „2. Kasse“ … ok, vielleicht auch weil die Supermärkte hier jeweils 12-17 Kassen haben … alles ziemlich easy, ich glaub einfach, die Amis sind das warten mehr gewöhnt als wir – I like!

Tag 72

Eigentlich war geplant gemütlich aus dem Motel auszuchecken, einzukaufen, zur Post zu gehen und dann, nach einem späten Mittagessen wieder auf den Trail zurückzukehren. Aber wie das so ist mit Plänen … im Endeffekt waren wir erst um 18:30 Uhr wieder auf dem PCT.

South Lake Tahoe ist ziemlich langezogen … und die Läden die wir brauchten, waren am anderen Ende der Stadt. Es gibt zwar einen kostenlosen Bus, aber der fährt „so alle Stunde“ … und wir mussten jedesmal 50 Minuten warten bis er kam. Shiloh schickte seinen Bear Canister heim und kaufte neue Schuhe – aber meine Darn Tough Socken hatte der Outfitter nicht … Wenigstens war die „Base Camp Pizzeria“ ums Eck, in der jeder Truehiker (gegen Vorlage seines Permits) eine Pizza umsonst bekommt … da kann man natürlich nicht nein sagen. Danach zurück zum anderen Ortsende (50 Minuten auf den Bus gewartet) um wieder per Autostop zum PCT zu kommen. Wenigstens das klappte, Monty aus Reno, selbst ein begeisterter Hiker, hielt bereits nach 3 Minuten an und nahm uns mit. Das Hitchen läuft ;-)

Vom Echo Lake Staudamm aus marschierten wir dann zusammen mit Flying Dutchman und Pancake los – nach 3,5 Meilen begann die "Desolation Wilderness" und ab da durfte man wieder campen – was wir auch taten.

Ich hab viel zuviel zu Essen eingekauft – wir wollen ja eigentlich in 4 Tagen schon in Sierra City sein – mein Rucksack ist wieder viel zu schwer …